


ĭer durchschnittliche Strompreis für Haushalte und Kleingewerbe in Deutschland lag nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Jahr 2019 bei 30,43 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). Marktbeobachter sagen jedoch, dass die Stromkosten oft nicht einmal so hoch sind, dass sich die Kunden nach billigeren Alternativen umsehen könnten. rchschnitt in den letzten Jahren rückläufig waren, belasten Zuschläge, Steuern und Netzentgelte die privaten Haushalte und Kleinunternehmen in Deutschland. Während die Großhandelspreise für Strom im Du. Die Strompreise in Deutschland gehören zu den höchsten in Europa, nicht zuletzt wegen der Kosten, die durch die Einführung erneuerbarer Energiequellen entstehen - aber viele Kunden unterstützen den Energiewandel des Landes trotzdem weiter.
